Liebe Unterzeichnerin, lieber Unterzeichner unseres Aufrufes www.DieZukunftsindwir.org Ihnen ein herzliches Dankeschön, dass Sie unsere Initiative mit Ihrer Unterschrift unterstützen.
Die Zukunft - heute gestalten Nicht nur die Bundestagswahl zeigt, dass viele Verantwortliche zukunftsblind sind: Augen zu und durch! Keine Vision, keine nachhaltigen Ziele, kein Mut, die Blickrichtung zu wechseln, neu und anders zu denken. Wenn die Zukunft nicht stattfindet, gestalten wir sie. Unsere Initiative "Die Zukunft sind wir!" ist eine Bewegung, vielleicht eine kleine Revolution von unten, der Beginn eines Prozesses mit Perspektiven.
Dialog-Forum am 11. Oktober 2017 Wir veranstalten am 11. Oktober 2017 in der Wuppertaler VillaMedia das erste Dialog-Forum zur Zukunft Deutschlands. Mitmachen, mitreden, mitgestalten. Unser Forum ist interaktiv: Zehn Forderungen, zehn Impulsgeber. Und an einem der Tische werden Sie mit einem Impulsgeber sitzen, diskutieren - und wenn erste Ideen für Aktionen oder Projekte entstehen, wäre das ein großartiger Start. Die Ergebnisse werden die Impulsgeber dem Publikum anschließend vorstellen.
Unsere (vorläufigen) Impulsgeber:
- Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut | Sozial verantwortliches und nachhaltiges Wirtschaften
- Tom Hegermann, Journalist | Innovationen nutzen – Demographie gestalten
- Ophelia Nick, Politikerin, Tierärztin | Nachhaltige Ernährung und Tierschutz
- Jörg Heynkes, Unternehmer, Aktivist, Speaker | Nachhaltige und innovative Mobilität
- Jeannette Hagen, Autorin | Respekt, Gerechtigkeit, Verantwortung
- Prof. Wolf-Dieter Hasenclever | Bildung der Zukunft
- Michael Merkel | Wie macht unsere Initiative weiter?
- Stefan Engstfeld | Ein starkes Europa – nah an den Menschen
Der Präsident des Wuppertal Instituts, Uwe Schneidewind und Gastgeber Jörg Heynkes werden Sie einstimmen. Abgerundet wird unser Forum am Ende durch Boris Palmer, der nach den Impulsgebern einige Punkte aufnimmt und die Zukunftsgestaltung aus kommunaler Sicht skizziert.
Moderation: Tom Hegermann Sie sind herzlich eingeladen.
Termin: 11. Oktober 2017 Zeit: Get together 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr Ort: VillaMedia, Viehhofstr. 125, 42117 Wuppertal Teilnahmegebühr: 25 Euro. Wir sorgen für Essen und Getränke Anmeldung: Für unsere Planung bitte „offiziell“ anmelden – hier…
Sobald Ihre Teilnahmegebühr eingegangen ist, reservieren wir Ihnen den Platz.
Uns erwarten anregende Diskussionen und Impulse für die Zukunft.
Wir stehen für das WIR - stellvertretend für alle, die mitmachen. Ihre Initiatoren Elita Wiegand, Jörg Heynkes, Michael Merkel. |
|
|
|
|
|
|
|